Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

OrganspendeZahl der Organspender wächst leicht

Die Zahl der Organspender ist im vergangenen Jahr bundesweit leicht um 1,5 Prozent gestiegen. Die Deutsche Stiftung Organtranpslation (DSO) zählt 2015 877 Spender, nach 864 im Vorjahr.

Durchschnittlich kamen damit im vergangenen Jahr 10,8 Spender auf eine Million Einwohner. Laut DSO habe sich damit die Zahl der Organspender 2015 erstmals wieder stabil gezeigt, nachdem sie in den Vorjahren zum Teil stark rückläufig gewesen war.

Die Anzahl der in Deutschland gespendeten Organe lag im Jahr 2015 mit 2.900 Organen etwas niedriger als im Vorjahr (2014: 2.989). Eine mögliche Erklärung für den Rückgang der Zahl der gespendeten Organe bei gleichzeitigem Anstieg der Zahl der Organspender sieht die DSO in dem zunehmenden Durchschnittsalter der Spender. Da es für die Organspende keine Altersbegrenzung gibt, mit zunehmendem Alter jedoch die Wahrscheinlichkeit von Begleiterkrankungen zunimmt, sind insbesondere bei älteren Spendern häufig weniger Organe für eine Transplantation geeignet.

Im vergangenen Jahr konnten bundesweit 3.083 Organe transplantiert werden. Dieses Ergebnis liegt über der Zahl der in Deutschland entnommenen Organe, weil im Rahmen des internationalen Organaustausches über Eurotransplant 183 Organe mehr nach Deutschland vermittelt wurden, als in die benachbarten Länder abgegeben wurden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen