Wie die Landeszahnärztekammer Thüringen am Montag mitteilte, geschah dies mitten in den Aufräumarbeiten nach der Flut. "Einem Freund brach eine Füllung aus. Der Strom aber war noch immer abgestellt. Wie konnte ich da behandeln?", gab die Kammer den 52-jährigen Zahnarzt Falk Röhlig wieder. Angesichts der Schmerzen seines Freundes entschloss er sich zur Tat. "Also griff ich zu meinem historischen Bohrer von 1894 und habe die Kanten schlicht wie früher mit Muskelkraft geglättet." Der Patient habe die Prozedur gut überstanden.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen