Mit der Anpassung durch die US-amerikanische Firma Even Medical kann die Brille sogar unter der Haut verlaufende Blutgefäße darstellen. Damit ist sie das erste Gerät dieser Art zur Erkennung von Venen, das über ein tragbares und leichtes System in Echtzeit anatomisch korrekte Bilder liefert. Das ermöglicht es Pflegekräften und Ärzten, tatsächlich durch die Haut eines Patienten hindurch ein Bild seiner Gefäße zu sehen - selbst in schwierigen klinischen Umgebungen wie der Pädiatrie. Präzise Injektionen sind so kein Problem mehr, was die Behandlung und Pflege von Patienten deutlich erleichtert. Im Universitäts-Spital Zürich wird die Brille sogar verwendet, um damit die Genauigkeit von CT-Scans zu verbessern. Ein Problem bei einem CT-Scan sind Bewegungen. Selbst die Atmung kann die Auswertung beeinflussen, daher werden Patienten aufgefordert, diese währenddessen anzuhalten. Die Moverio zeigt dem Patienten dort ein Bild seiner Atembewegungen an, sodass er sie besser kontrollieren kann.
Weitere Informationen: www.epson.de


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen