Aufgabe des HYDMedia G5 Systems sei die Bildung einer IHE konformen Dokumentenplattform für das Klinikum Kassel und alle anderen Krankenhäuser der Holding, berichtet das Online-Portal "Krankenhaus-IT". Ziel sei es demnach, möglichst viele digitale Daten automatisch sofort in HYDMedia G5 zu übernehmen und durch Hinzufügen der papierhaften Akten durch den Agfa HealthCare Partner Heydt Gruppe die komplette digitale Patientenakte abzubilden. Der HYDMedia G5 Oberfläche komme dabei eine wesentliche Aufgabe zu, den Ärzten und Pflegern auch auf mobilen Devices über den HYDMedia HTML5 Webclient die komplette Akte (digitale Information und gescannte Papierakten) ans Bett zu liefern, heißt es in dem Bericht weiter.
Zu dem regionalen Gesundheitskonzern Gesundheit Nordhessen gehören neben dem Klinikum Kassel mit dem Medizinischen Versorgungszentrum ZMV die Kreiskliniken Kassel in Hofgeismar und Wolfhagen, das Krankenhaus Bad Arolsen, die Kassel School of Medicine, die Reha-Zentren am Klinikum Kassel und in Kassel-Wilhelmshöhe, die Seniorenwohnanlagen Kassel (SWA) mit ambulantem Pflegedienst SWA aktiv und die Service-Gesellschaft ökomed. Die Klinikum Kassel GmbH ist mit 1.281 Betten das größte Krankenhaus der Holding, die insgesamt rund 4.800 Mitarbeitern beschäftigt.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen