Herzstück der Gewebebank ist ein von Peter Szurman, Chefarzt der Augenklinik Sulzbach, entwickeltes Mikroinjektor-System, mit dem die für eine lamelläre Hornhauttransplantation notwendige Zellschicht gebrauchsfertig transportiert und von Operateuren gleich transplantiert werden kann. Die Transplantation soll damit entschieden vereinfacht und zahlreichen Kliniken zugänglich gemacht werden. Die hochmoderne Hornhautbank stützt sich auf ein Spendernetzwerk von 14 Knappschaftskliniken im Bundesgebiet.
Die Gewebebank ist darauf spezialisiert, moderne lamelläre Transplantate der Hornhaut bereitzustellen. Diese werden mit einer in Sulzbach entwickelten besonders schonenden Zellpräparationstechnik gewonnen. Die Transplantation dieser nur ein Fünfzigstel Millimeter dicken Zellschicht erlaubt eine Operation über einen winzigen Schnitt und soll deutlich schonender als die bisherige Hornhauttransplantation sein. "Für die Patienten liegt der Vorteil in der deutlich kürzeren Heilphase und einer besseren Sehschärfe nach der Operation", so die Klinik.
Als eines der ersten Zentren in Deutschland hat sich das Team der Augenklinik Sulzbach bereits 2007 auf diese minimal-invasive Transplantation spezialisiert. Inzwischen werden in Sulzbach über 80 Prozent aller Hornhauttransplantationen mit dieser Technik durchgeführt.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen