Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

MagnetresonanztomografieNeue MRT-Ära

Der MRT-Scanner SIGNA Pioneer von General Electric (GE) bietet Radiologen eine Reihe interessanter neuer Aufnahmetechniken.

So erlaubt die MAGIC-Technologie (Magnetic Resonance Image Compilation) des 3.0 Tesla-MRT-Systems den Ärzten, ganze sechs Kontraste in einer einzigen Aufnahme zu erzeugen. Diese Kontraste lassen sich von Radiologen per Mausklick selbst nach der Messung ändern und optimieren. Das erleichtert die MR-Untersuchung nicht nur für die Anwender, sondern auch für Patienten.

Mit Hilfe der Body-Navigator-Techniken kann das Gerät nicht nur multiphasische Aufnahmen, sondern auch dynamische KM-Untersuchungen ohne Atemstopp durchführen. Mit einer weiteren Aufnahmetechnik, dem Total Digital Imaging (TDI), erreicht der SIGNA Pioneer ganze 97 Empfangskanäle.

Auch bei der Installierung bietet der MRT-Scanner Vorteile. So kann das System auf einer Fläche von nur 29 Quadratmetern aufgebaut werden. Laut GE verbraucht es durch zusätzliche Magnetfelder und der „Sleep Modus“-Technologie, verglichen mit anderen 3,0 Tesla Wide Bore Systemen, 50 Prozent weniger Energie.

Weitere Informationen: www.ge.com

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen