Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

MedizintechnikSiemens Healthineers erweitert Flaggschiff-Ultraschallserie

Siemens Healthineers erweitert die Ultraschall-Produktfamilie um die Acuson Sequoia Crown Edition und die Acuson Sequoia Select Edition. Beide Modelle enthalten neue Ergänzungen in Plattformdesign und Display-Technologie.

Erweiterung der Flaggschiff-Serie von Siemens Healthineers
Siemens Healthineers
Die Erweiterung der Flaggschiff-Serie umfasst Acuson Sequoia Crown Edition und Acuson Sequoia Select Edition, welche auf der BioAcoustic Imaging-Architektur basieren.

Mit einer geschätzten Wachstumsrate von 6,3 Prozent auf ein Gesamtvolumen von neun Milliarden US-Dollar bis 2026 ist Ultraschall einer der am schnellsten wachsenden globalen Märkte. Auf dem European Congress of Radiology (ECR) in Wien stellte Siemens Healthineers die Weiterentwicklung seiner Acuson Sequoia Flaggschiff-Serie vor.

Die Erweiterung umfasst Acuson Sequoia Crown Edition und Acuson Sequoia Select Edition. Beide basieren auf der BioAcoustic Imaging-Architektur von Siemens Healthineers, die modernste Bildverbesserung und erweiterte Anwendungen bietet. Darüber hinaus umfassen beide Systeme Innovationen im Bereich Plattformdesign, Display-Technologien und Verbesserungen bei Ergonomie und Arbeitsabläufen. Die Acuson Sequoia Crown Edition ist weltweit, die Acuson Sequoia Select Edition zunächst in Europa, Australien und Neuseeland erhältlich.

Höchste Genauigkeit von Untersuchungsraum bis Diagnose

Eine immer älter werdende Bevölkerung und zunehmende chronische Erkrankungen, einschließlich der nicht alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD), machen Untersuchungen komplexer. Es sind modernste Verfahren und Technologien nötig, um die diagnostische Genauigkeit und den Zugang zur Versorgung zu verbessern. Von großen radiologischen Abteilungen, die eine breite Palette von Untersuchungstypen abbilden müssen, bis hin zu speziellen Anwendungsfällen wie Brust, Leber und Muskel-Skelett-Bildgebung (MSK) bietet die neue Acuson Sequoia Serie Kunden diese Technologien.

Zusätzlich verfügen die neuen Modelle unter anderem über einen neuen Barco-Monitor, der höchste Genauigkeit vom Untersuchungsraum bis zur Diagnose sowie verbesserte Qualitätssicherungs-, Kalibrierungs- und Asset-Management- Funktionen bietet. Die verbesserte Ergonomie beider Systeme beinhaltet eine optimierte Benutzeroberfläche, welche Innovationen in den Bereichen Workflow, Eindringtiefe und quantitativer Ultraschall ermöglicht.

Die UDFF-Funktionen (Ultrasound Derived Fat Fraction) werden in der Flaggschiff-Serie von Acuson Sequoia erweitert und bieten innovative Technologien für drei Bauchschallköpfe, den 5C1, 9C2 und DAX, um Ärzte bei der Früherkennung von NAFLD für fast alle Patientinnen und Patienten zu unterstützen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen