
Über die Vertragslaufzeit von 15 Jahren, mit der Option auf eine Verlängerung um weitere 10 Jahre, wird Siemens Healthineers für die Krankenhäuser der Hamilton Health Sciences umfassende Serviceleistungen rund um die neuesten bildgebenden Geräte bereitstellen. Ziel dieser so genannte „Value Partnership“ ist die nachhaltige Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung mit Präzisionsmedizin und digitalen Gesundheitslösungen. Das Vertragsvolumen ist das bisher größte für Siemens Healthineers in Kanada.
Siemens Healthineers wird während der Vertragslaufzeit etwa 500 bildgebende und Monitoring-Geräte ersetzen und warten. Zum Umfang der Vereinbarung gehören Computertomographie-, Magnetresonanz-, Ultraschall-, Mammographie-, Röntgen- und Molekularbildgebungsgeräte sowie Angiographie-Systeme. Hamilton Health Sciences profitiert so von Innovationen bei Diagnosegeräten und digitalen Gesundheitslösungen. Die strategische Partnerschaft soll für Hamilton Health Sciences die Verfügbarkeit der Systeme sichern, die Gesamtbetriebskosten reduzieren, die betrieblichen Abläufe und Effizienz verbessern sowie die digitale Konnektivität erleichtern und sicherstellen, dass die bildgebenden Geräte weiterhin den hohen Industriestandards entsprechen. Die Mitarbeiter der Krankenhäuser erhalten Zugang zu Aus- und Weiterbildungsressourcen, damit die Versorgung der Patienten in der Region weiter optimiert werden kann.
Die Vereinbarung in Kanada ist eine so genannte Value Partnership. Damit bezeichnet Siemens Healthineers langfristige, ergebnisorientierte Partnerschaften, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, ihren Unternehmenswert zu steigern und betriebliche Komplexität zu reduzieren. Value Partnerships bestehen unter anderem bereits mit William Osler Health System in Kanada, mit dem University of Missouri System in den USA, mit der Dallah Health Company in Saudi-Arabien sowie dem Städtischen Klinikum Braunschweig.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen