Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Institut für QualitätssicherungBQS-Chef Christof Veit übernimmt die Leitung des IQTIG

Christof Veit wird Chef des neu gegründeten Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG).

Selten wurde im Gesundheitswesen eine Einrichtung so einmütig begrüßt wie das IQTIG. Nun ist klar, wer es leiten soll: Christof Veit. Der gelernte Chirurg war seit 2004 Geschäftsführer des Instituts für Qualität und Patientensicherheit (BQS-Institut) und soll nun das IQTIG aufbauen. Der Gesetzgeber hat dieser neuen Einrichtung aufgetragen, die Versorgungsqualität "möglichst sektorenübergreifend" zu messen und darzustellen. Hoffnungen setzen die Koalitionäre im Bundestag auch in die erwarteten Beiträge des Instituts zur Versorgungsforschung. Sitz des neuen Instituts ist Berlin.

Selbstverwaltung hält die Fäden in der Hand
Für Kritik sorgt die enge Anbindung des Instituts an die Partner der Selbstverwaltung. Der Vorstand des Insituts besteht aus Georg Baum (Deutsche Krankenhausgesellschaft), Andreas Gassen (Kassenärztliche Bundesvereinigung) und Wolfgang Eßer (Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung), den drei Krankenkassenvertretern Doris Pfeiffer, Johann-Magnus von Stackelberg und Gernot Kiefer, dem Staatssekretär Lutz Stroppe sowie dem GBA-Vorsitzenden Josef Hecken.

BQS: Grothaus übernimmt für Veit
Veits Nachfolger beim BQS-Institut wird Franz-Joseph Grothaus. Er war bisher Leiter Zentrale Dienste bei BQS. Das BQS-Institut war von 2001-2009 verantwortlich für das bundesweite Qualitätssicherungsverfahren im Bereich der stationären Versorgung ehe das Aqua-Institut diese Aufgabe übernahm. Heute ist das BQS-Institut unter anderem Registerstelle für das Endoprothesen- und das Deutsche Aortenklappenregister.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen