Er beerbt Anna Maria Eisenschink, die sich Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet hat. Pieger ist verheiratet und Vater eines 14-jährigen Sohns. Er arbeitet bereits seit dem 1. November 2011 hat er am Universitätsklinikum als stellvertretender Pflegedirektor gearbeitet.
Der neue Pflegedirektor legt aber auch Wert auf den Hinweis, dass die "klassischen Persönlichkeitsmerkmale" von Pflegenden so wichtig wie eh und je sind: Verantwortungsbewusstsein, Taktgefühl, die Freude am Umgang mit kranken Menschen, Team- und Organisationsfähigkeit, die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen . Ein weiterer Aspekt betrifft die praktischen Anforderungen des Alltags, die immer mehr zunehmen: "Eine Operationstechnische Assistentin in der Unfallchirurgie sieht sich heutzutage rund 7.500 verschiedenen Schrauben gegenüber. Sie muss sich im Operationssaal mit Videotürmen, Navigationssystemen, Implantaten und der Instrumentenbestückung von Roboterarmen auskennen. In manchen Bereichen dauert alleine die Einarbeitung ein Jahr", erläutert der neue Pflegedirektor.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen