Der verheiratete Morlock ist Facharzt für Allgemeinmedizin und für Chirurgie wechselt von seinem Wohnort Kassel nach Wesel. In den Jahren 2000/2001 absolvierte er in Köln ein berufsbegleitendes Aufbaustudium zum Diplom-Gesundheitsökonomen, Schwerpunkt Krankenhausmanagement. Für die Spitzenposition hatten sich etwa 30 Kandidaten beworben, einige stellten sich persönlich vor, drei kamen in die letzte Runde. Dort fiel schließlich die Entscheidung für Dieter Morlock.
Johannes Hütte, der bisherige Geschäftsführer der pro homine, scheidet nach vierjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer „auf eigenen Wunsch“ aus, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Die pro homine gGmbH mit Hauptsitz in Wesel wurde 2003 gegründet und ist mit rund 2700 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region. Zu ihr gehören zwei Krankenhäuser (Marien-Hospital Wesel mit 427 Betten und St. Willibrord-Spital Emmerich mit 293 Betten) unter anderem Altenpflege- und Reha-Einrichtungen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen