Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

DAKAnstieg von Mangelernährung bei Senioren

Die Zahl älterer Menschen mit Mangelernährung steigt dramatisch.

Nach Auswertung aktueller Daten von bei der Krankenkasse DAK versicherten Patienten seien in den vergangen zwei Jahren 53 Prozent mehr Senioren mit Mangelernährung in Krankenhäusern behandelt worden als zuvor. Das teilte die DAK mit. Der Trend werde sich auch 2011 fortsetzen.

Nach mehr als 17.000 Krankenhausbehandlungen mit der Haupt- oder Nebendiagnose Mangelernährung, die 2010 bundesweit bei der DAK abgerechnet wurden, erwartet die Kasse für 2011 mehr als 21.000 Klinikfälle. Im Durchschnitt waren die Patienten 70 Jahre alt. Frauen seien deutlich häufiger betroffen als Männer. Ohne ein Mindestmaß an Energie und Nährstoffen drohten den Patienten Schwächezustände und Stoffwechselstörungen mit ernsthaften Folgeerkrankungen. Liege eine Mangelernährung vor, verteuere sich der Krankenhausaufenthalt um durchschnittlich 3.000 Euro. Die DAK rechnet für 2011 mit Mehrausgaben von bis zu 60 Millionen Euro wegen Mangelerkrankungen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen