Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neue KammerBayern wertet Pflegeberuf auf

Bayern soll als erstes Bundesland eine sogenannte Pflegekammer bekommen.

Diese Körperschaft des öffentlichen Rechts solle die Interessen der mehr als 100.000 ausgebildeten Pflegekräfte im Freistaat vertreten, schreibt die "Süddeutsche Zeitung" (Freitag) unter Berufung auf Pläne von Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU). Mit einer Pflegekammer bekäme das Pflegepersonal vor allem politisch so viel Einfluss wie ihn bislang Ärzte und Apotheker ausüben, die auch in Kammern organisiert sind. Die Kammer soll verbindliche Qualitätsstandards festlegen.

"Die größte Gruppe im Gesundheitswesen braucht unbedingt eine eigene Stimme", sagte Söder. Mit einer Berufskammer könnten die Pflegekräfte ihre Belange selbst in die Hand nehmen. Bereits im Februar wolle er mit der Umsetzung beginnen. Anders als in Berufsverbänden, in denen Pflegekräfte freiwillig organisiert sind, gilt in der Kammer eine Zwangsmitgliedschaft. Alle in der Pflege tätigen Personen gehören ihr an.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe begrüßte den Vorstoß aus Bayern. "Das wäre ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Pflegeberufs", sagte Bundesgeschäftsführer Franz Wagner der Zeitung.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen