Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Kliniken fehlen 3000 PflegekräfteDer Patient klingelt, aber es kommt kein Krankenpfleger

Im Frühjahr 2011 - neuere Zahlen liegen der Deutschen Krankenhausgesellschaft in Berlin nicht vor - fehlten an Deutschlands Kliniken 3.000 Pflegekräfte.

Knapp 40 Prozent der Krankenhäuser hatten Probleme, offene Stellen im Pflegedienst zu besetzen. Im Vergleich zu 2009 hat sich der Anteil betroffener Kliniken damit mehr als verdoppelt. Damals lag er bei 16,2 Prozent. Deutschlandweit arbeiten derzeit knapp 280 000 Vollzeitkräfte im Pflegedienst der Krankenhäuser.

Kliniken von 600 Betten an aufwärts sind vom Fachkräftemangel in der Pflege überproportional betroffen. Hier führte etwa jedes zweite Krankenhaus (53,1 Prozent) nach einer Erhebung des Deutschen Krankenhaus-Instituts Stellenbesetzungsprobleme an. In Häusern zwischen 50 und 299 Betten waren es 37,9 Prozent, in solchen mit 300 bis 599 Betten 29,2 Prozent. Im Durchschnitt konnte jede vom Pflegemangel betroffene Klinik 5,6 Vollzeitstellen nicht besetzen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen