Vor allem in den Heimen wächst demnach in Zukunft der Bedarf an Pflegekräften. Rheinland-Pfalz liegt nach der Studie bundesweit im Mittelfeld, am größten soll die Lücke in Brandenburg mit rund 72 Prozent sein. Vor allem in Rheinhessen wird die Zahl der Pflegebedürftigen der Untersuchung der Universität Bremen zufolge zunehmen - gemessen an der jetzigen Situation.
Vereinbarung für Pflegeberufe geplant
Nach Schätzungen des Gesundheitsministeriums werden bereits 2020 in der Kranken- und Altenpflege fast 6.700 Fachkräfte in Rheinland-Pfalz fehlen. Deshalb will Gesundheitsministerin Malu Dreyer (SPD) die Arbeitsbedingungen verbessern und die Fort- und Weiterbildung ausbauen. Im Dezember ist die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Pflegeberufe geplant. Dreyer hatte im Landtag Anfang November darauf hingewiesen, dass die Zahl der Lehrlinge in der Altenpflege bereits deutlich zugenommen habe.
Dreyer soll Mitte Januar neue Ministerpräsidentin werden und dem langjährigen Regierungschef Kurt Beck (SPD) folgen. Sie will die Alterung der Gesellschaft zu einem Schwerpunktthema in ihrer Amtszeit machen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen