Der Hauptgeschäftsführer des diakonischen Altenhilfeträgers Evangelische Heimstiftung GmbH (EHS), Wolfgang D. Wanning (67), hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Wanning leitete die EHS seit 1997. Der gebürtige Königsberger, gelernte Versicherungskaufmann und studierte Betriebswirt hatte sich nach zehnjähriger Vorstandstätigkeit bei einer Versicherung 1989 aus christlicher Überzeugung für die Diakonie entschieden. Er war zuerst Geschäftsführer eines Rehabilitationszentrums der SRH-Holding in Neckargemünd, dann Hauptgeschäftsführer der EHS, teilte diese am Donnerstag mit.
Die Zahl der Einrichtungen der EHS stieg in seiner Amtszeit von 38 auf 72. Fünf weitere Häuser sind zurzeit im Bau. Die EHS hat mittlerweile 7.300 Plätze und 6.500 Mitarbeiter. Damit sei sie zweitgrößter Altenhilfeträger in der Diakonie Deutschlands und der größte in Baden-Württemberg mit einer Bilanzsumme von 403 Millionen Euro und einem Umsatz von 264 Millionen Euro, heißt es in einer Mitteilung.
Als Nachfolger von Wolfgang D. Wanning arbeitet seit 1. Januar 2011 Bernhard Schneider bei der EHS. Er war zuletzt Geschäftsführer des Eigenbetriebs Leben und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen