Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Pilotprojekt in HessenHilfe für Pflegebedürfte bei Katastrophen

Nordhessen wird nach Kreisangaben als bundesweit erste Region ein Konzept zur Versorgung von pflege- und hilfsbedürftigen Menschen im Katastrophenfall entwickeln.

Vielerorts sei nicht sichergestellt, dass diese Menschen geregelt betreut werden könnten, wenn Gemeinden nach schweren Unwettern von der Außenwelt abgeschnitten seien, teilte der Werra-Meißner-Kreis am Mittwoch in Eschwege mit. Das Konzept sieht vor, dass Freiwillige aus den betroffenen Orten sich während dieser Zeit um die Hilfsbedürftigen kümmern. Sie sollen von ambulanten Pflegediensten auf diese Aufgabe vorbereitet werden.

Das Konzept mit dem Titel "verlässliche Nachbarschaftshilfe" wird erstmals in Weißenborn-Rambach umgesetzt. "Hier sollen zunächst einmal alle pflege- und hilfsbedürftigen Menschen zentral erfasst werden, damit im Notfall bekannt ist, wer überhaupt Hilfe benötigt", sagte die Projektleiterin beim Regionalmanagement Nordhessen, Bettina Ungewickel, laut Mitteilung. Mit Vertretern des Kreises und anderen Experten werden weitere Strategien besprochen. Hat das Projekt Erfolg, wird es auf weitere nordhessische Kommunen ausgedehnt, in denen es bei Unwettern wegen ihrer Lage zu Versorgungsproblemen kommen könnte.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen