Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Umfrage zu PflegeberufenInteressant, aber schlecht bezahlt

Menschen in Pflegeberufen sind laut Umfrage mit ihrer Arbeit eigentlich zufrieden, fühlen sich aber meistens unterbezahlt.

Zudem empfinden sie ihre Tätigkeit als sehr stressig und körperlich erschöpfend. Das berichtete in Düsseldorf die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung. Deren Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut hatte eine Online-Befragung unter rund 3.550 Beschäftigten in der Kranken- und Altenpflege vorgenommen. "Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Prinzipien "Faire Löhne" und "Gute Arbeit" im Pflegesektor noch keineswegs zufriedenstellend umgesetzt sind", kritisierte Tarifexperte Reinhard Bispinck. Das Bruttoeinkommen in Pflegeberufen beträgt durchschnittlich 2360 Euro, wie die Stiftung weiter mitteilte. Am besten bezahlt werden Operationsschwestern und -pfleger mit 3066 Euro. Am niedrigsten liegt das Monatseinkommen der Helfer in der Krankenpflege mit 1828 Euro.

Im Durchschnitt sind die Beschäftigten mit ihrer Arbeit recht zufrieden: Auf einer Skala von 1 (unzufrieden) bis 5 (sehr zufrieden) gibt es in der Pflegebranche eine 3,3. Das liegt knapp unter dem Durchschnitt aller Berufe (3,4). Die Beschäftigten empfinden ihre Arbeit nur selten als monoton und langweilig. Die Zufriedenheit mit der Bezahlung fällt mit einem Wert von 2,4 allerdings sehr gering aus.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen