"Aufgabe des Kontaktdienstes ist es, die Betreuung demenzkranker Patienten zu koordinieren und bei demenztypischen Problemen und Komplikationen Unterstützung zu bieten", sagt Amit Choudhury, Chefarzt der Klinik für Geriatrie am Klinikum Nord, dem "Weser Kurier". Zu den Problemen gehören unter anderem Weglaufen oder aggressives Verhalten.
Außerdem hat die Klinik für jede Station einen Mitarbeiter zum Demenzbeauftragten weitergebildet. Für die Demenzbeauftragten ist der Kontaktdienst eine Anlaufstelle. Im kommenden Jahr will das Klinikum das Angebot noch um sogenannte ehrenamtliche Demenzbegleiter erweitern, wie es sie bereits an anderen Bremer Kliniken gibt. Sie werden keine pflegerischen Arbeiten nehmen, vielmehr gehe es darum, Zeit mit den Patienten zu verbringen. Das Klinikum Bremen-Nord gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen