Demnach läuft das Landespflegewohngeld Ende 2012 aus. Bisher bekommen bedürftige Heimbewohner dieses Wohngeld, damit sie nicht Sozialhilfe beantragen müssen. Wer es jetzt bezieht, bekommt die Zuwendung bis ans Lebensende. Neue Anträge können von 2013 an aber nicht mehr gestellt werden. Das freiwerdende Geld soll in Angebote der ambulanten Pflege fließen. Mecklenburg-Vorpommern steht vor enormen Herausforderungen in der Pflege: Bis 2030 wird sich die Zahl der über 80-Jährigen im Land nach Prognosen verdoppeln. Schon jetzt sind die Pflegebedürftigen eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungsgruppen im Land. Von 2009 bis 2011 stieg ihre Zahl um zehn Prozent auf mehr als 67.000.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen