Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Pflege-UnternehmenMehr Kräfte aus Nicht-EU-Staaten anwerben

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hat sich für eine stärkere Anwerbung von Pflegekräften aus Nicht-EU-Staaten ausgesprochen.

Nur so könnte einem drohenden Fachkräftemangel in deutschen Heimen entgegengewirkt werden, warnte der Verband am Donnerstag in Frankfurt. "Trotz großer Bemühungen in der Aus- und Weiterbildung sowie der verkürzten Qualifikation von Pflegehilfs- zu Fachkräften werden wir den immens steigenden Bedarf nicht decken können", sagte Präsident Thomas Greiner. Fachkräfte lediglich in der Europäischen Union anzuwerben, reiche nicht mehr aus.

Die Interessensvertretung stellte in Frankfurt ein Pilotprojekt vor, bei dem bis Ende des Jahres 150 chinesische Pfleger in stationäre Einrichtungen geholt werden sollen. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahr 2012 könnten in Deutschland im Jahr 2030 rund eine halbe Million Vollzeit-Pflegekräfte fehlen.

Sortierung

Bitte loggen Sie sich ein, um einen neuen Kommentar zu verfassen oder einen bestehenden Kommentar zu melden.

Jetzt einloggen