Die gegenwärtige Akademisierung der Gesundheitsfachberufe finde "überregional Beachtung", sagte Kunst am Donnerstag in Cottbus. Anlass war eine Veranstaltung an der Lausitzer Universität zur Eröffnung der Studiengänge Pflegewissenschaft und Therapiewissenschaften. Seit dem Wintersemester 2013/2014 gibt es an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg die beiden neuen Fächer. Mit mehr als 70 Studenten seien die Gesundheitsstudiengänge bereits ein Erfolg, teilte die BTU mit. Mit den Studienangeboten will die Hochschule auf den Fachkräftemangel im Bereich Pflege und Gesundheit reagieren. Medizin kann man in der Mark weiterhin nicht studieren. Brandenburg ist das einzige deutsche Flächenland, das keine Mediziner-Ausbildung anbietet.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen