Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

FachkräftemangelNeuer Mindestlohn ab Juli 2013

Der Mindestlohn für Pflegekräfte soll zum 1. Juli 2013 auf neun beziehungsweise acht Euro steigen.

Für die Beschäftigen im Pflegesektor gilt seit August 2010 ein gesetzlicher Mindestlohn. Er liegt bei 8,50 Euro pro Stunde im Westen und bei 7,50 Euro im Osten Deutschlands. Zum 1. Juli 2013 soll er auf neun und acht Euro steigen. Eine entsprechende Rechtsverordnung hatte das Bundeskabinett im vergangenen Sommer beschlossen. Der frühere Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hatte aber zugleich mehrfach betont, dies könne nur eine Untergrenze sein.

Einige Träger oder Arbeitgeber zahlen ihren Kräften in der stationären oder ambulanten Pflege mehr, teils auch als Reaktion auf den deutlichen Fachkräftemangel. Die Caritas bezahle ihre Altenpfleger deutlich besser, sagt Detlef Silvers, der das Geschäftsfeld Stationäre Betreuung in Köln leitet.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen