Das Department Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke führt in Kooperation mit dem "Pflege e.V." eine Umfrage unter Pflegenden im Nachtdienst in Alten- und Pflegeheimen durch. Das Ziel des Forschungsprojektes ist, einen eigenständigen Beitrag zur Diskussion über die Situation von Nachtdienstlern in deutschen Pflegeheimen zu leisten. Dabei soll erhoben werden, wie viele Bewohner dort durchschnittlich zu versorgen sind und welche Tätigkeiten durchgeführt oder ausgelassen werden müssen. Außerdem soll sie auch zeigen, welche belastenden und positiven Faktoren der Nachtdienst bereithält und welches Verbesserungspotential die Pflegenden für die Nachtschicht sehen. Die Umfrage wird mittels eines Online-Fragebogens erhoben. Unter dem Link www.uni-wh.de/nachtwachenstudie können die Nachtdienstler den Fragebogen direkt am eigenen Smartphone oder PC ausfüllen.
Kommentare
Aktuelle Ausgaben

kma Ausgabe 6/25
Das kma Whitepaper
How to „Krankenhausreform“

Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen