Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Transparency DeutschlandViele Betrug und Korruption in der Pflege

In der Altenpflege ist laut der Anti-Korruptions-Organisation Transparency systematischem Betrug Tür und Tor geöffnet. Zu wenig Kontrollen, lasche Regeln und zu viel Bürokratie würden die Betreiber von Heimen und ambulanten Pflegediensten dazu einladen, das System auszuplündern, sagte die Autorin Anke Martiny bei der Vorstellung einer Studie.

Die Co-Autorin Barbara Stolterfoht kritisierte, manche Heimbetreiber würden absichtlich stets etwas weniger Fachkräfte beschäftigen als vorgeschrieben. Fliege das auf, argumentierten sie, sie fänden nicht genug Pflegekräfte. Oft werde auch Geld gemacht, indem eine Heimimmobilie überteuert an einen Betreiber vermietet werde. Bei ambulanten Diensten geschehe es, dass mehr Pflegeleistungen aufgeschrieben und abgerechnet werden als geleistet. Außerdem gebe es Fälle, bei dem Pflegebedürftige von einem Dienst an einen anderen gegen Geld abgetreten werden.

Beim Bundesgesundheitsministerium stieß die Studie auf Skepsis. Sie enthalte Schwächen und beschränke sich teils auf pauschale Aussagen, sagte eine Sprecherin. Die Autorinnen räumten ein, Transparency habe nicht die Mittel für eine ausführliche Erhebung. Die Studie sei mit weiteren Experten verfasst worden und basiere auf Fachberichten, Fachliteratur sowie Interviews.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen