Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

GKV-ForderungskatalogKassen drängen auf Klinikschließungen in Ballungszentren

Die Krankenkassen haben die künftige Bundesregierung zu einer einschneidenden Klinikreform hin zu weniger Krankenhäusern aufgefordert.

"Dabei geht es weniger um Kliniken auf dem Land, sondern viel mehr um die Vielzahl kleiner Häuser in den Ballungszentren", sagte der Vizechef des Kassen-Spitzenverbands (GKV), Johann-Magnus von Stackelberg,. Vergleiche man Nordrhein-Westfalen mit den hinsichtlich Fläche und Bevölkerung ähnlichen Niederlanden, würden die Probleme klar: Während das Nachbarland mit 100 Kliniken auskomme, gebe es in NRW 400 Häuser.

GKV: Mehr Geld für Sicherstellungszuschläge
Stackelberg stellt vor allem kleine Häuser in Ballungszentren in Frage. Kliniken im ländlichen Raum sollen seiner Ansicht nach dagegen in Zukunft stärker vom Sicherstellungszuschlag profitieren. Der GKV-Spitzenverband möchte, dass die Kassen-Einnahmen durch Mehrkostenabschläge, rund 500 Millionen Euro pro Jahr, nicht mehr mit der Gießkanne an die Kliniken verteilt werden, sondern für die Ausweitung des Sicherstellungszuschlags und zur Unterstützung bei Zusammenschlüssen verwendet werden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen