Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Vanguard15 Jahre Spezialaufbereitung

Vor 15 Jahren ging Deutschlands erste industrielle Spezialaufbereitungsanlage für Medizinprodukte in Betrieb.

Innovateur war damals die Firma Vanguard. Mehr als eine Million der zum Einmalgebrauch bestimmten Produkte konnten seither an den Standorten Friedeburg und Berlin aufbereitet werden - das entspricht 400 Medizinprodukten täglich und einer Kostenersparnis für Kliniken von bis zu 50 Prozent, erklärt die Firma Vanguard. Diese Bilanz präsentierte das Aufbereitungsunternehmen auf der 77. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie am 27. April in Mannheim beim Fachsymposium "Spezialaufbereitung von Medizinprodukten - Risikovermeidung durch Professionalisierung".

In einer Mitteilung von Vanguard heißt es: "Seit Einführung der Aufbereitungstechnologie können viele komplexe Medizinprodukte wie etwa Herzkatheter nach produktspezifischen validierten Verfahren sicher aufbereitet werden. 70 Prozent aller deutschen Kliniken machen inzwischen von der professionellen Aufbereitung Gebrauch - aus Kostendruck, aber auch aus ökologischer und ethischer Verantwortung. Die Kostenvorteile für Kliniken konnten in einem soeben von Gesundheitsökonom Prof. von Eiff vorgelegten Gutachten bestätigt werden. Demnach ließen sich allein durch die Aufbereitung von Ablationskathetern in Deutschland jedes Jahr etwa 16,6 Mio. Euro und in Europa rund 59 Mio. Euro einsparen."

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen