Der Erlös sei 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Prozent auf 1,356 Millionen Euro gewachsen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Tuttlingen mit. Das Ergebnis stieg ebenfalls um 4 Prozent auf 269 Millionen Euro. "Zufriedenstellend", kommentierte Aesculap-Chef Hanns-Peter Knaebel die Zahlen. Probleme bereitete dem Unternehmen vor allem die angespannte Zahlungsfähigkeit bei staatlichen Krankenhäusern in Ländern wie Italien, Spanien oder Portugal. So stünden beispielsweise in Italien noch Außenstände von 370 Tagen an. "Das sind Herausforderungen, die wir in so einem Umfang bislang nicht kannten", sagte Knaebel.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen