Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

AnalystenAussichten für baldige Zulassung von Bayer-Augenmittel gestiegen

Die Aussichten für eine baldige Zulassung des neuen Bayer -Augenmittels VEGF Trap-Eye in den USA sind nach einem positiven Votum eines Beratergremiums nach Einschätzung von Analysten gestiegen.

Allerdings verweisen die Experten der Equinet Bank und der WestLB übereinstimmend darauf, dass die tatsächliche Entscheidung der US-Gesundheitsbehörde FDA noch ausstehe. Diese wird für Ende August erwartet. Die FDA ist generell zwar nicht an die Empfehlung des Ausschusses gebunden, die Behörde folgt diesen aber in der Regel.

Das Beratergremium hatte sich am vergangenen Freitag mit einem klaren Votum von 10:0 für den Einsatz von VEGF Trap-Eye bei feuchter altersbedingter Makula-Degeneration ausgesprochen. Der Ausschuss bescheinigte dem Mittel dabei seine Wirksamkeit und Sicherheit. Im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt Lucentis des schweizerischen Pharmakonzerns Roche muss das Mittel zudem nur alle zwei Monate verabreicht werden. Dies gilt bei Experten als ein entscheidender Vorteil für die Vermarktung.

Lucentis steht laut WestLB für weltweite Umsätze von rund drei Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr. Bei Bayer rechnen Experten insgesamt mit Spitzenumsätzen von einer Milliarde Euro. Dass der beratende Ausschuss der US-Gesundheitsbehörde FDA eine Behandlung der altersbedingten Makula-Degeneration mit dem Medikament VEGF Trap-Eye alle zwei Monate empfohlen habe, sei positiv, schrieb auch Commerzbank-Analyst Volker Braun in einer Studie. Dieser Anwendungsrhythmus sei der größte Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Konkurrenzmittel Lucentis, das monatlich ins Auge injiziert werden müsse.

Bayer HealthCare wird VEGF Trap-Eye außerhalb der USA vermarkten, die Gewinne aus den zukünftigen Verkäufen werden zwischen Bayer und dem Partner Regeneron geteilt. Bayer hatte zuletzt auch bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung des Medikaments beantragt. In den USA hat Regeneron die Exklusivrechte für VEGF Trap-Eye./jha/dct/wiz

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen