Als Grund nannte das Unternehmen am Dienstag in Köln unter anderem eine Erholung an den Finanzmärkten, besonders bei den festverzinslichen Wertpapieren. Der Gewinn erhöhte sich auf 142 Millionen Euro. 2008 war er auf 11 Millionen Euro eingebrochen, nach 563 Millionen Euro im Vorjahr. Für 2010 erwartet der Vorstandsvorsitzende Frank Keuper eine weitere Verbesserung des Ergebnisses.
Bei den Beitragseinnahmen knackte die Tochter der französischen Axa im vergangenen Jahr erstmals die 10 Milliarden-Euro-Marke und erreichte 10,3 Milliarden Euro (plus 4,5 Prozent). Zuwächse erzielte der Versicherer in den Geschäftsfeldern Vorsorge und Krankenversicherung. Dagegen entwickelte sich das Beitragsvolumen im Segment Schaden- und Unfallversicherung leicht rückläufig.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen