Ein entsprechender Vertrag sei bereits unterzeichnet worden, so Bayer. Die Sparte bietet Blutzuckermessgeräte und -sensoren, Stechhilfen und Software zum Diabetes-Management an. Sie erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 909 Millionen Euro. Hinter Panasonic Healthcare stehen der japanische Elektronikkonzern Panasonic sowie Fonds, die vom Finanzinvestor KKR verwaltet werden und mit 80 Prozent die Mehrheit halten. Die Japaner wollen das Geschäft mit Diabetes-Technik weiterentwickeln. Damit der Verkauf gelingt, müssen die Kartellbehörden aber noch zustimmen. Den Abschluss erwarten beide Seiten für das erste Quartal 2016.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen