Die gut 300 Mitarbeiter der dortigen AWD.pharma seien am Dienstag bei einer Betriebsversammlung über die Pläne informiert worden, sagte die Betriebsratsvorsitzende Karin Roßberg der Nachrichtenagentur dpa. Teva hatte im August den Generikahersteller Ratiopharm übernommen und bereits angekündigt, dessen Standort Ulm zu seinem neuen Hauptsitz in Deutschland zu machen. Bislang war das Radebeul.
Teva Deutschland war für eine Stellungnahme am Dienstag nicht zu erreichen. Ein Ratiopharm-Sprecher sagte auf Anfrage, man werde die Öffentlichkeit erst über Details der Integration informieren, wenn die Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern an allen Standorten abgeschlossen seien.
Roßberg sagte, die Belegschaft werde eine Schließung, die in den kommenden Wochen beginnen und Ende 2011 endgültig sein solle, nicht akzeptieren. Der Betriebsrat habe sich einen Unternehmensberater zur Unterstützung ins Boot geholt.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen