Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

MerckBilanz und Ausblick enttäuscht Börsianer

Die Aktien von Merck sind am Dienstag nach enttäuscht aufgenommenen Zahlen eingebrochen.

Die Anteile an dem Pharma- und Chemiekonzern standen gegen 10.30 Uhr mit minus 7,03 Prozent auf 59,95 Euro klar am Dax-Ende . Der Leitindex gewann dagegen 0,21 Prozent.

Die Zahlen fielen laut Händlern schwächer als erwartet aus. Vor allem beim Gewinn habe der Pharma- und Chemiekonzern seine Erwartungen und die am Markt herumgereichten Schätzungen deutlich verfehlt, betonte ein Experte. Ein weiterer Börsianer verwies auf die gekürzte Dividende von nur noch 1,00 Euro als "Enttäuschung". Beim Ausblick liege die Prognose für den Umsatz zwar in etwa im Rahmen der aktuellen Schätzungen der Analysten, doch bei den operativen Gewinnzahlen bleibe Merck auch hier hinter den Markterwartungen zurück. Die Marktanalysten der Börsenbriefe von Bernecker kommentierten: "Pharma und Flüssigkristalle wechseln sich als Gewinnträger ab, aber keine Sparte reicht aus, der Merck-Gruppe ein neues Gesicht zu geben."

Commerzbank-Analyst Daniel Wendorff sieht den operativen Gewinn im vierten Quartal um knapp ein Drittel unter seiner Schätzung. Der Hauptgrund liege auf den ersten Blick bei der Biotechtochter Serono, die seine Prognose beim operativen Ergebnis um fast 50 Prozent verfehlt habe. Der Ausblick des Pharmakonzerns lasse seine und die Konsensschätzungen für den operativen Gewinn 2010 zu hoch erscheinen. Wendorff bewertet Merck mit "Hold" beim Ziel 64 Euro.

"Die operativen Ergebnisse im vierten Quartal sind deutlich schlechter als erwartet ausgefallen und auch der Ausblick ist eher enttäuschend", lautet das Fazit von Carsten Kunold, Analyst bei Merck Finck. Der Grund für das schwache Ergebnis sei in den signifikant höheren anderen operativen Aufwendungen zu suchen. Der unter den Prognosen liegende Ausblick auf das Wachstum im Kerngeschäft resultiere aus der schlechteren Entwicklung bei Merck Serono. Kunold überprüft sein Votum "Buy" und wird seine Schätzungen senken.

Equinet ließ Merck auf "Accumulate" mit dem Kursziel 70,00 Euro. Der Umsatz im vierten Quartal habe leicht über den Erwartungen gelegen, der Gewinn je Aktie sei aber unter den Prognosen geblieben, bestätigte Analyst Martin Possienke. Der schwache Ausblick für 2010 und die hohen Rückstellungen für die Pharmasparte müssten diskutiert werden. Seine Schätzungen und das Kursziel werde Possienke wohl um fünf bis zehn Prozent zurücknehmen müssen und die jüngste Anhebung auf "Accumulate" sei aus dieser Sicht nicht gerade glücklich gewesen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen