Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

EffizienzplanBrüssel erwägt Einsparquoten für Versorger

Die EU-Kommission will vorschlagen, den Energieverbrauch durch länderspezifische Einsparquoten für Stromversorger zu senken.

Das geht nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Dow Jones aus einem Entwurf für einen EU-Energieeffizienzplan hervor, der Anfang März in Brüssel vorgestellt werden soll. Ähnliche Vorgaben gebe es bereits in Großbritannien, Italien oder Frankreich. Energieversorger würden so gezwungen, entweder selbst Energieverluste bei der Energieproduktion oder dem Transport zu minimieren oder Einsparungen bei Kunden zu forcieren.

Die Europäische Union will ihren Energieverbrauch bis 2020 um 20 Prozent senken ? ist derzeit jedoch nicht gerade auf Kurs, dieses Ziel auch zu erreichen. Vor einem Verfehlen der Einsparziele hatte erst kürzlich auch Kommissionspräsident José Manuel Barroso gewarnt: "Wenn wir in diesem Tempo weitermachen, werden wir nur zehn Prozent schaffen", kritisierte Barroso.

Während sich das EU-Parlament bereits dafür ausgesprochen hatte, das 20-Prozent-Ziel rechtsverbindlich festzuschreiben, wurde das Effizienzziel auf dem EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs Anfang Februar lediglich bekräftigt, verbindliche Vorgaben für einzelne Mitgliedsländer soll es zunächst jedoch nicht geben. Ab 2012 sollen zwar europaweite Effizienzstandards für öffentliche Bauaufträge gelten, erst 2013 sollen aber "weitere Maßnahmen" für das Erreichen der Einsparziele geprüft werden. klimaretter.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen