Die Homecare-Unternehmen im Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unterstützen die Initiative von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr zur Stärkung der Pflege im häuslichen Umfeld. Laut Bild-Zeitung ist für den Minister die ambulante Versorgung eine wichtige Alternative zu stationären Einrichtungen, weil Menschen trotz schwerer Krankheit so lange wie möglich im eigenen Zuhause bleiben können. "Wir begrüßen die Äußerungen von Herrn Bahr, weil wir davon überzeugt sind, dass Menschen ihrem Wunsch getreu so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden versorgt werden sollten. Die Homecare-Unternehmen leisten hierbei einen entscheidenden Beitrag bei der Versorgung von Patienten mit medizinischen Hilfsmitteln, enteraler Ernährung und Medizinprodukten. Damit schaffen sie die Grundvoraussetzung für den Verbleib der Menschen in ihrem gewohnten Umfeld", sagte der Geschäftsführer des BVMed Joachim Schmitt.
Anlass für den Bericht der Bild-Zeitung war ein Interview mit Bahr zu der öffentlich gewordenen Alzheimer Erkrankung des ehemaligen Fußballmanagers Rudi Assauer. Der Minister wolle die Situation für Patienten und Angehörige im Rahmen der Pflegeversicherung verbessern, wozu auch die Förderung von Pflege-Wohngemeinschaften gehöre.
Die Kampagne "Homecare ? ambulante Perspektiven" ist eine Initiative von 12 Unternehmen und Herstellern von Medizinprodukten im BVMed.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen