Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

MedizintechnikCarl Zeiss: Starkes Quartal erwartet

Der Jenaer Medizintechnik-Anbieter Carl Zeiss Meditec hat im dritten Quartal nach Einschätzung von Analysten Umsatz wie auch Gewinn gesteigert.

Nach einem verhaltenen Start in den ersten drei Monaten hatte sich in den ersten Wochen des dritten Quartals beim Auftragseingang der positive Trend des zweiten Jahresviertels fortgesetzt, hatte Carl Zeiss Meditec-Chef Ludwin Monz im Mai erklärt. Die im TecDax-notierte Carl Zeiss-Tochter wird ihre Zahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2009/2010 (September 2010) am Donnerstag (12. August) vorlegen.

Fünf von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Analysten sagen für das dritte Quartal einen Anstieg des Konzerngewinns nach Minderheiten von 8,81 Millionen Euro im Vorjahr auf 11,87 Millionen Euro voraus. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird bei 19,14 Millionen Euro (Vorjahr: 14,73) gesehen. Beim Umsatz trauen die Analysten der Gesellschaft einen Zuwachs auf 158,52 Millionen Euro zu (VJ: 141,78). Auf die ersten neun Monate betrachtet könnte der Gewinn nach Minderheiten auf 34,14 Millionen Euro und der Umsatz auf 485,48 Millionen Euro gestiegen sein.

"Aufgrund des schwachen Vorjahres gehen wir davon aus, dass Carl Zeiss Meditec ein starkes drittes Quartal mit zweistelligem Wachstum zeigen kann", sagte DZ-Bank-Analyst Michael Bissinger, der die Aktie mit "Kaufen" einstuft. Er leitet das hohe erwartete organische Wachstum vor allem aus den schwachen Vorquartalen im Segment Chirurgische Ophthalmologie ab. Zudem erwartet der Branchenexperte Details zum Wachstumsprogramm. Diese könnten positive Kursimpulse auslösen. Die TecDax-Gesellschaft hatte 2008 ein Programm aufgelegt, das in der Fortsetzung auch die Expansion in neue Märkte vorsieht. Regional war Carl Zeiss Meditec in den ersten sechs Monaten besonders in Asien/Pazifischer Raum gewachsen, während die Erlöse in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und in Amerika rückläufig waren.

Nach Einschätzung von Edouard Aubery, Analyst bei Equinet, könnte Carl Zeiss Meditec im dritten Quartal ein solides organisches Wachstum von sieben Prozent zeigen. Zudem sollte die Gesellschaft von Währungseffekten profitieren. Seiner Meinung nach ist der Ausblick zu konservativ - eine Anhebung daher möglich.

Unternehmenschef Monz zeigte sich im Mai zuversichtlich, im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatzplus zu erreichen, das mindestens dem Wachstum der Märkte entspricht. Je nach Segment und Region rechnet er bei dabei mit einer Stagnation oder mit einem Plus von fünf Prozent.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen