Florian Kainzinger hatte Ende 2014 überraschend seinen Rückzug aus der Geschäftsführung des Unternehmens zum 31. März 2015 verkündet. Nun übernimmt Rilz das Zepter, der bis Ende 2011 das Controlling der Charité geleitet hatte. Der erfahrene Klinimnager werde das Unternehmen "in enger Zusammenarbeit" mit den beiden anderen Geschäftsführern Nina Beikert und Andreas Weimann führen, teilte die Charité mit.
Ex-Leiter des Controllings bei der Charité
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Christian Rilz zunächst für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und wechselte dann 2002 in die Pharmaindustrie. Nach Stationen in den Bereichen Controlling, Vertrieb und Strategie bei der Schering AG, der Bayer AG und der Novartis Pharma GmbH übernahm er 2009 die Leitung des Controllings der Charité. In dieser Funktion habe Rilz laut Charité an der wirtschaftlichen Neuausrichtung des Berliner Uniklinikums mitgewirkt. Zuletzt war Rilz Managing Partner bei medheads, einer auf das Gesundheitswesen spezialisierten Unternehmensberatung.
Das gemeinsame Tochterunternehmen von Charité und Vivantes ist aus der Zusammenlegung der Labore von Charité und Vivantes entstanden. Die Labor Berlin GmbH beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter an 12 Standorten und sichert die Versorgung von rund 10.000 Krankenhausbetten in der Stadt. Hinzu kommen externe Kunden wie niedergelassene Fachärzte, MVZ, die Justizvollzugsanstalten des Landes Berlin sowie Auftraggeber aus anderen Bundesländern. Nach eigenen Angaben erwirtschaftete das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Umsatz von 53,7 Millionen Euro.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen