Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

UnternehmensnachrichtenCleanpart Healthcare

Klaus Sellinghoff, Geschäftsführer Cleanpart Healthcare, spricht über die gewachsene Aufmerksamkeit für die Sterilgutversorgung.

"Gerade nach den jüngsten Hygieneskandalen wird in den Kliniken die zentrale Bedeutung der ZSVA immer deutlicher erkannt und die Abteilung nicht mehr als Kellerkind behandelt", beschreibt Klaus Sellinghoff die gewachsene Aufmerksamkeit, die der Sterilgutversorgung derzeit zuteil wird. "Die wirtschaftlichen Folgen von Qualitätsmängeln in der Sterilgutversorgung sind erheblich und manchmal sogar existenziell", sagt der Geschäftsführer von Cleanpart Healthcare. Denn an den ZSVA hängt unmittelbar der in hohem Maße erlösrelevante OP. Sellinghoff verfügt über eine fast 20-jährige Expertise im Markt.

Sellinghoff unterstreicht: "Ganz entscheidende Aufgaben sind die Zentralisierung der ZSVA und die Ausnutzung einer Produktionseinheit über 24 Stunden hinweg - und das über sechs oder sieben Tage in der Woche." cleanpart healthcare gehört zu den ganz wenigen Unternehmen, die in den vergangenen zwei Jahren solche Einheiten aus einer Hand selbst finanziert, geplant und umgesetzt hat. Dabei fungiert das Unternehmen auch als Betreiber - wahlweise mit eigenen oder vorhandenen Mitarbeitern der Klinik. Zum Beispiel investiert cleanpart healthcare aktuell für die ZSVA der Städtischen Kliniken Köln und der Elblandkliniken zusammen rund elf Millionen Euro. Ebenso ist cleanpart healthcare in der erfolgreichen Restrukturierung der städtischen Kliniken München maßgeblich involviert.

Cleanpart Healthcare entwickelt für seine Kunden individuelle Lösungen als Teilprojekte oder als Komplettpakete. "Mit unseren innovativen ZSVA", erläutert Klaus Sellinghoff, "sichern wir so das Klinikgeschäft unserer Kunden ab."

Klaus Sellinghoff, Geschäftsführer Cleanpart Healthcare

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen