Nach den Entscheidungen der Verwaltungsräte muss die Fusion jetzt durch die zuständigen Aufsichtsbehörden beider Krankenkassen genehmigt werden. Greifen soll der Zusammenschluss am 1. Juli 2016. Die Betriebskrankenkasse des Nivea-Herstellers hat rund 10.400 Versicherte.
Die erneute Fusion mit einer Betriebskrankenkasse stärke und bestätige das Geschäftsmodell der DAK-Gesundheit, sagte Horst Zöller, der stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit. Der Name des Unternehmens bleibt unverändert.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen