In den privaten Krankenhausmarkt kommt nach ruhigen Jahren nun wieder ordentlich Bewegung. Der Medizinkonzern Fresenius will die Krankenhauskette Rhön-Klinikum und damit einen seiner größten Konkurrenten kaufen. In Deutschland sind fast ein Drittel aller Krankenhäuser in privater Hand. Ein Überblick über die größten privaten Klinikübernahmen in den vergangenen Jahren:
Oktober 2005: Mit der Übernahme der Helios Kliniken GmbH zum Preis von 1,5 Milliarden Euro steigt die Fresenius AG zu den führenden privaten Krankenhaus-Betreibern in Deutschland auf.
Dezember 2005: Der Klinikkonzern Rhön-Klinikum übernimmt mit den Universitätskliniken Gießen-Marburg die erste privatisierte Uni-Klinik in Deutschland.
2009: Die Rhön-Kliniken übernehmen die Medigreif-Unternehmensgruppe mit neun Kliniken und Gesundheitszentren in Mecklenburg-Vorpommern.
Anfang 2010: Der viertgrößte private Krankenbetreiber Sana übernimmt die Regio-Kliniken mit drei Krankenhäusern und mehreren Versorgungszentren in Norddeutschland.
September 2011: Die Asklepios-Kliniken bauen ihre Marktposition aus und erhöhen ihren Anteil am Klinikkonzern Mediclin von 30 auf mehr als 50 Prozent. Der Klinikbetreiber hat deutschlandweit 52 Krankenhäuser.
Oktober 2011: Der Fresenius-Konzern übernimmt die norddeutsche Damp-Gruppe und erweiterte damit das Krankenhaus-Netz der Tochter Helios um Akut- und Rehakliniken. Das Kartellamt genehmigt den Kauf im März 2012.
Februar 2012: Die Rhön-Kliniken erhalten den Zuschlag für die Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) und übernehmen damit 49 Prozent des defizitären Unternehmens. In den HSK werden pro Jahr in 1027 Betten rund 43.000 Patienten behandelt. Zuletzt lag der Umsatz des Krankenhauses mit rund 3.100 Mitarbeitern bei über 200 Millionen Euro.
April 2012: Fresenius will erneut einkaufen und sich damit einen großen Konkurrenten vom Hals schaffen. Der Konzern macht dem Rhön-Klinikum ein Übernahmeangebot. Mit der 3,1 Milliarden Euro teuren Fusion würde der mit Abstand größte private Klinikkonzern Deutschlands entstehen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen