Im vergangenen Jahr flossen rund 11,5 Milliarden Euro an das Koblenzer Unternehmen, 888 Millionen Euro mehr als noch 2008. Die Geldeingänge der Bausparkasse stiegen um 18 Prozent auf 3,37 Milliarden Euro, wie die Debeka am Dienstag mitteilte. Die Beitragseinnahmen der Versicherungsunternehmen wuchsen um 4,8 Prozent auf 8,14 Milliarden Euro und damit stärker als im Branchendurchschnitt: Die Branche kam auf ein Plus von 4,1 Prozent.
Für das laufende Geschäftsjahr 2010 erwartet Generaldirektor Uwe Laue ebenfalls ein kräftiges Wachstum. "Wir werden in allen Bereichen zulegen", prognostizierte er. Die ersten vier Monate zeigten erfreuliche Entwicklungen, nicht nur bei Krankenversicherung und Bausparkasse, sondern auch in den restlichen Sparten Lebensversicherung, allgemeine Versicherung und Pensionskasse.
Besonders stark legte die Gruppe bei der privaten Krankenversicherung zu: Insgesamt wurden bei der Krankenversicherung mehr als 87 000 Vollversicherungen abgeschlossen, hinzu kamen 270 000 Zusatzversicherungen. Entsprechend zogen die Beitragseinnahmen an: Sie kletterten um 124,41 Millionen Euro auf 4,36 Milliarden Euro. Insgesamt sind 4,47 Millionen Menschen bei der Debeka krankenversichert.
Auch als Arbeitgeber wuchs das Unternehmen: 2009 beschäftigte es mit 15 552 Angestellten 809 Menschen mehr als im Jahr zuvor. Zudem richtete die Versicherungsgruppe 317 zusätzliche Ausbildungsplätze ein, insgesamt sind es fast 1900.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen