Der Ausschuss für Human-Arzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) habe Avastin zur Behandlung von Frauen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenen Eierstockkrebs empfohlen, teilte Roche am Freitag mit. Jedes Jahr sterben nach Roche Angaben rund 140.000 Frauen an dieser Erkrankung, für die in den vergangenen zehn Jahren nur wenige Fortschritte erzielt wurden. Die Ergebnisse der zugrunde liegenden Studien zeigten, dass Frauen mit Avastin signifikant länger lebten, ohne dass sich ihre Erkrankung weiter verschlechtere (progressionsfreies Überleben).
Avastin gehört zu den umsatzstärksten Medikamenten von Roche. Das Medikament wurde 2004 für fortgeschrittenen Dickdarmkrebs zugelassen. In den USA und Europa ist es zudem zur Behandlung von Brustkrebs, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Nierenkrebs auf dem Markt. In den USA und mehr als 32 anderen Ländern steht es zur Behandlung von Patienten mit Glioblastom (eine bestimmte Art von Hirntumor) zur Verfügung.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen