Die Fusion wurde zuvor von den Gesundheitsministerien in Niedersachen und Rheinland-Pfalz genehmigt.
Der Verband agiert für BKK Versicherte in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, und Thüringen. Zu ihm gehören 26 Betriebskrankenkassen, die 3,7 Millionen Menschen im Verbandsbereich versichern. Der Sitz des Landesverbandes ist Hannover. Landesvertretungen gibt es in Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Magdeburg und Mainz. Sie gewährleisten die gute, wohnortnahe Betreuung der Betriebskrankenkassen und ihrer Versicherten im Zusammenspiel mit den regionalen Partnern wie Ärzten und Krankenhäusern.
Dem neuen Vorstand sollen - so die Fusionspartner - Klemens Pawisa als Vorsitzender des Vorstandes, Raimund Nossek als stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes und Roland Lotz als Mitglied des Vorstandes angehören. Die Wahl erfolgt in der ersten Verwaltungsratssitzung des neuen BKK Landesverbandes Mitte am 20./21. Juli 2011.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen