Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Pro Generika-MarktdatenserviceGenerika steigern Absatz – und verlieren Umsatzanteile

Obwohl mehr denn je Generika von Ärzten verordnet werden, haben die patentfrei gewordener Arzneimittel erneut Umsatzanteile im Arzneimittelmarkt der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verloren.

Von Januar bis November 2009 waren 62 Prozent aller an GKV-Versicherte auf ärztliches Rezept abgegebenen Arzneimittel Generika. Dies entspricht einer Zunahme von 2 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Segment der patentfreien Wirkstoffe (generikafähiger Markt) lag die so genannte Generikaquote sogar bei 81 Prozent (von Januar bis November 2008 waren es 78 Prozent).

Dennoch sank als Folge des anhaltenden Preiswettbewerbs der Wertanteil der Generika an den Arzneimittelausgaben auf Basis des Apothekenverkaufspreises um einen Prozentpunkt auf 28 Prozent. Legt man den Abgabepreis der pharmazeutischen Unternehmungen zugrunde (ohne Handelsaufschläge und Mehrwertsteuer) mussten die Krankenkassen sogar nur 21 Prozent ihrer Ausgaben für Generika aufbringen.

Alle diese Zahlen basieren auf den offiziellen Listenpreisen, die jedoch die tatsächlichen Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr korrekt widerspiegeln. Tatsächlich gab die GKV noch deutlich weniger für Generika aus. Denn durch die Arzneimittelrabattverträge erhalten die Kassen von den Unternehmen weitere Preisnachlässe, deren genaue Höhe zwar ihr Geheimnis bleibt, die aber die Erlöse der Hersteller zusätzlich zum Preiswettbewerb nochmals dramatisch reduzieren.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen