Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent auf 636,5 Millionen Euro. Das stärkste Umsatzwachstum erzielten die SRH Hochschulen mit 36,2 Prozent, gefolgt von den SRH Kliniken mit 5,2 Prozent und den SRH Bildungseinrichtungen mit 2,6 Prozent. Die Umsatzrendite verbesserte sich von 6,4 auf 7,3 Prozent. Der Jahresüberschuss legte um 14,4 Prozent auf 40,4 Millionen Euro zu. Die Bilanzsumme erreicht mit 995,5 Millionen Euro die Milliardengrenze, die Eigenkapitalquote liegt erstmals über 50 Prozent.
Die Zahl der Mitarbeiter nahm um 208 auf 9.091 zu, die Zahl der Kunden und Patienten um etwa 77.000 auf 483.270. Dazu zählen 7.770 Studenten an den SRH Hochschulen, ein Anstieg um 13,4 Prozent. Das Eigenkapital wurde um 39,1 Millionen Euro auf 507,3 Millionen Euro erhöht, das entspricht einer Eigenkapitalquote von 51 Prozent. Die Finanzverbindlichkeiten wurden um 17,1 Millionen Euro auf 149,7 Mio. Euro verringert, teilt das Unternehmen mit. Die SRH hat im vergangenen Jahr 78,7 Millionen Euro investiert. Schwerpunkte waren Qualitätsverbesserungen in den SRH Kliniken und die Modernisierung von Gebäuden.
Zwölf Kliniken im Portfolio
Im ersten Halbjahr 2014 hat die SRH gemäß ihrer Wachstumsstrategie weitere Akquisitionen umgesetzt, die unmittelbar zu Umsatz- und Ergebnissteigerungen beitragen. So hat die SRH Kliniken GmbH die Mehrheit der Kreiskliniken Sigmaringen mit drei Krankenhäusern erworben und damit jetzt zwölf Kliniken im Portfolio. In Berlin übernahm die SRH zwei renommierte Hochschulen, die "Design Akademie Berlin" und die "Hochschule der populären Künste". Außerdem gründete das Unternehmen eine deutsch-paraguayische Universität in Asunción.
Gabriele Sonntag neu im SRH-Aufsichtsrat
Der SRH-Aufsichtsrat hat kürzlich erst vier neue Mitglieder gewählt, darunter auch Gabriele Sonntag (54), Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Tübingen, und Michael Hüther (52), Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen