Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

MassentierhaltungHöfe mit auffälligem Antibiotika-Einsatz stärker im Visier

Zur Verringerung des Antibiotika-Einsatzes in der Massentierhaltung sollen auffällige Betriebe künftig stärker zum Gegensteuern verpflichtet werden.

Das Bundesagrarministerium will die Befugnisse der Überwachungsbehörden der Länder ausweiten, damit sie konkrete Minimierungskonzepte einfordern können. "Wir müssen die Haltungsbedingungen für Nutztiere verbessern, um den Krankheitsdruck und die Ansteckungsrisiken zu verringern", sagte Ministerin Ilse Aigner (CSU) am Mittwoch. Oft sind Hygieneprobleme im Stall Ursachen für starken Antibiotika-Einsatz. Über Fleisch können auch Menschen Keime aufnehmen, die gegen Antibiotika unempfindlich sind. Das kann dazu führen, dass die Arznei bei Krankheiten nicht mehr wirkt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen