Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Wachstumsmotor GesundheitswirtschaftJährliche Wertschöpfung von 190 Milliarden Euro

Die Gesundheitsbranche ist ein Wachstums- und Beschäftigungsmotor in Deutschland, fasst McKinsey die Bedeutung des Wirtschaftszweigs zusammen.

"In den vergangenen zwanzig Jahren wuchs die Beschäftigung in der Branche jährlich um rund zwei Prozent. Aber auch andere Zweige haben Wachstumschancen. Die Bundesbürger haben ein etwas paradoxes Verhältnis zum Gesundheitswesen. Auf der einen Seite meinen sie seit Jahren, das Gesundheitssystem stehe unmittelbar vor dem Zusammenbruch. Auf der anderen Seite fühlen sie sich von ihren persönlichen Ärzten noch immer gut versorgt. Und trotz der Klagen über steigende Krankenkassenbeiträge ist ein großer Teil der Deutschen bereit, mehr für die Gesundheit zu zahlen ? und zwar auch aus eigener Tasche.

Ähnlich zweischneidig fällt das Urteil aus, wenn Experten die Branche als Ganzes unter die Lupe nehmen. Bekanntermaßen besteht sie nicht nur aus Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern: Insgesamt arbeiten in der Gesundheitswirtschaft 4,6 Millionen Menschen, die jedes Jahr eine Wertschöpfung von mehr als 190 Milliarden Euro leisten. Das sind immer fast acht Prozent des Bruttoinlandsprodukts."

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen