Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

MedizintechnikJohnson & Johnson streicht 3.000 Stellen

Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) setzt in seinem Medizintechnik-Geschäft den Rotstift an. Rund 3.000 Stellen sollen in diesem Bereich innerhalb von zwei Jahren weltweit wegfallen, teilte das Unternehmen mit.

Das sind bis zu sechs Prozent der Mitarbeiter in der Sparte. So will der US-Konzern jährlich künftig vor Steuern bis zu einer Milliarde Dollar (919 Millionen Euro) einsparen. Der größte Teil der Einsparungen soll Ende 2018 greifen. Im Gegenzug fielen zunächst Kosten von bis zu 2,4 Milliarden US-Dollar vor Steuern an, davon 600 Millionen Dollar bereits im vierten Quartal 2015.

Johnson & Johnson hatte im dritten Quartal den Verkauf seiner Medizintechnik-Tochter Cordis für rund zwei Milliarden Dollar an Cardinal Health abgeschlossen und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. An diesen Zielen hält der Konzern nun fest. J&J investierte zuletzt stark in sein Pharmageschäft. Der Konzern macht das meiste Geld mit Medizintechnik und Pharmazeutika.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen