Wer länger krank ist und gesetzlich versichert, kann nach Ende der Lohnfortzahlung Krankengeld bekommen. 2006 zahlten die Kassen insgesamt rund 5,7 Milliarden Euro, 2010 lagen die Ausgaben für Krankengeld bei 7,8 Milliarden Euro, erklärt die Techniker Krankenkasse (TK) in einer Mitteilung. Statistisch gesehen lagen im Jahr 2006 die Krankengeld-Ausgaben der TK je Mitglied bei 175 Euro, im Jahr 2010 schon bei 229 Euro (plus 31 Prozent). Fast jeder dritte Tag, für den Krankengeld gezahlt wird, ist durch eine psychische Erkrankung bedingt, zeigt eine TK-Auswertung.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen