Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KonjunkturpaketMedizintechnik-Industrie wieder im Aufwind

Die deutsche Medizintechnik-Industrie rechnet nach Einbußen 2009 in diesem Jahr wieder mit kräftigem Wachstum. Erwartet werde eine Umsatzsteigerung von 10 Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro, teilten Branchenverbände am Donnerstag in Düsseldorf mit.

2009 war der Gesamtumsatz der medizintechnischen Unternehmen vor allem wegen Exporteinbußen um 4,3 Prozent auf gut 18 Milliarden Euro gesunken.

Das Auslandsgeschäft der rund 1150 deutschen Hersteller habe in diesem Jahr wieder deutlich angezogen, hieß es vor Beginn der mit rund 4400 Ausstellern weltgrößten Medizinmesse Medica in Düsseldorf (17. bis 20. November). So legten die Exporte in den Wachstumsmarkt Asien im ersten Halbjahr 2010 um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Die Ausfuhren nach Mittel- und Südamerika verzeichneten Zuwächse um 23 Prozent, in die EU um 7 Prozent. Auch das schwierige Nordamerika-Geschäft wurde um 15 Prozent gesteigert.

Medizintechnische Unternehmen hätten unter anderem dank staatlicher Investitionsprogramme die Finanz- und Wirtschaftskrise relativ unversehrt überstanden, hieß es. So seien die zusätzlichen Ausgaben der Kliniken von mehr als 3 Milliarden Euro auch durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung begünstigt worden. Die Beschäftigtenzahl der Branche wuchs um drei Prozent auf etwa 90 000 Mitarbeiter.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen